Leistungsangebot
Das Zentrum für Integrative Medizin am Kantonsspital St.Gallen bietet diverse Therapien an, welche die Behandlungen der klassischen Schulmedizin für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten ergänzen.
Patientinnen und Patienten können in unserem Ambulatorium fachübergreifend und ergänzend zur konventionellen Behandlung komplementärmedizinische Therapien in Anspruch nehmen. Unser Team von Ärztinnen und Ärzten, Therapierenden und Pflegenden bezieht dabei alle Massnahmen ein, die zur Genesung beitragen können.
Unser Leistungsangebot umfasst:
Krankheitsbilder/Indikationen
-
An unserem Zentrum für Integrative Medizin wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Leiden gelegt wie beispielsweise
- Chronische Schmerzen
- Krebserkrankungen
- Nerven- und Hirnerkrankungen
Behandlungsmethoden
-
An unserem Zentrum für Integrative Medizin bieten wir Ihnen folgende Behandlungsmethoden an:
Sprechstunden
-
Integrative Medizin steht für eine sinnvolle Kombination von Verfahren aus klassischer und komplementärer Medizin. Unsere Ärztinnen und Ärzte, Therapierenden und Pflegenden am Zentrum für Integrative Medizin bieten hochspezialisierte Sprechstunden und Behandlungen an.
Wir führen die komplementärmedizinischen Behandlungen in enger Zusammenarbeit mit Fachspezialistinnen und Fachspezialisten aus den folgenden Bereichen unseres Spitals durch: Klinik für Medizinische Onkologie/Hämatologie, Klinik für Neurologie, Klinik für Rheumatologie, Brustzentrum, Palliativzentrum und Schmerzzentrum. Zudem besteht eine Zusammenarbeit mit der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie sowie dem Zentrum für Neurologie, Entwicklung und Rehabilitation am Ostschweizer Kinderspital.