Informatiker/in EFZ

Informatiker/in EFZ
Als Informatiker/in EFZ entwickelst, realisierst, integrierst, testest und unterhältst du Informatiklösungen. Die Ausbildung erfolgt, je nach Ausrichtung des Lehrbetriebs, in einem der Schwerpunkte Applikations- oder Plattformentwicklung. Das Kantonsspital St.Gallen bildet aktuell im Schwerpunkt Plattformentwicklung aus.
Informatikerin EFZ

Als Informatiker/in EFZ mit Schwerpunkt Plattformentwicklung bist du als Fachperson für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen verantwortlich. Du installierst Computer, Server und Netzwerke, erweiterst Gerätekonfigurationen und Softwareinstallationen.

Während deiner beruflichen Grundbildung lernst du, wie Hardware richtig unterhalten, Software und Netzwerke korrekt konfiguriert und die Störungen nachhaltig behoben werden.

Ausbildung

  • 4-jährige Ausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Integrierte Berufsmatura möglich
  • Ausbildung an drei Lernorten: Betrieb, Berufsfachschule und überbetriebliche Kurse
  • Während den ersten drei Ausbildungsjahren wöchentlich zwei Tage an der Berufsfachschule, im 4. Ausbildungsjahr wöchentlich einen Tag
  • Mit Berufsmatura wöchentlich zwei Tage an der Berufsfachschule während der ganzen Ausbildung

Aufnahmebedingungen

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Sekundarschule Typ E)

Anforderungen

  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
  • Geduld und Ausdauer
  • Teamfähigkeit

Perspektiven

  • Verschiedene Berufsprüfungen
  • Höhere Fachprüfungen
  • Höhere Fachschulen
  • Fachhochschulen
  • Berufsmaturität (berufsbegleitend, Vollzeit)

Die nächste Ausbildung startet im August 2024 und Bewerbungen werden ab Juni 2023 entgegengenommen.