IDEM - Im Dienste Eines Mitmenschen
Im IDEM-Freiwilligendienst engagieren sich Frauen und Männer unentgeltlich für Patientinnen und Patienten im Spital. Sie setzen einen Teil ihrer Freizeit dafür ein, Ihnen durch verschiedene Dienstleistungen den Spitalaufenthalt zu erleichtern. Ihre Pflegefachperson stellt gerne den Kontakt her.
Beratungs- & Sozialdienst
Patientinnen- und Patienten können den Beratungs- & Sozialdienst unentgeltlich in Anspruch nehmen.
Sie erhalten Hilfe bei:
- der Verarbeitung von Krankheits- oder Unfallfolgen
- finanziellen Fragen
- Fragen bezüglich Ihrer Arbeitssituation
- versicherungsrechtlichen oder allgemeinrechtlichen Fragen
- bevorstehendem Austritt oder Übertritt
- Vermittlung von externen Fachdiensten
- Beziehungskonflikten
Sie erreichen den Beratungs- und Sozialdienst unter der Telefonnummer
+41 71 494 24 72
.
Spitalkapellen & Gottesdienste
Im Haus 21 steht Ihnen die Spitalkapelle als Raum der Stille offen. Am Wochenende können Sie am Gottesdienst teilnehmen. Sie werden von Mitarbeitenden des IDEM gefragt, ob Sie zum Gottesdienst begleitet werden möchten. Nachmeldungen leitet das Pflegepersonal an die Seelsorge weiter.
Gottesdienstzeiten Evangelischer und katholischer Gottesdienst
Ort: Spitalkapelle, Haus 21, 1. Stock
Zeit: Sonntag, 10:00 Uhr
weitere Informationen: www.kssg.ch/seelsorge
Würde und Respekt
Dem Schutz Ihrer körperlichen und psychischen Integrität wird am Kantonsspital St.Gallen hohe Beachtung geschenkt. Wenn Sie sich während Ihres Aufenthalts am Kantonsspital St.Gallen in Ihrer Integrität verletzt oder belästigt fühlen, haben Sie die Möglichkeit, dies vertraulich zu melden.
Meldung telefonisch:
+41 71 494 60 66
(weibliche Ansprechpartnerin)
+41 71 494 60 67
(männlicher Ansprechpartner)
oder per Mail: bruecke@kssg.ch
Rauchstopp-Beratung
Patientinnen- und Patienten können eine Rauchstopp-Beratung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zur Rauchstopp-Beratung finden Sie hier.
Rauchfreies Spitalareal
Auf dem Spitalareal und in den Häusern gilt ein generelles Rauchverbot. Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Raucherpavillons erlaubt.