Prof. Dr. Bernhard Jost
Chefarzt / Leiter Schulter-Ellbogen
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Chefarztsekretariat Klnikorganisation
Antonia Tanner
Kantonsspital St.Gallen
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Rorschacher Strasse 95
CH-9007 St.Gallen
antonia.tanner@kssg.ch
Chefarztsekretariat Patientendisposition
Sybille Fitzi
Kantonsspital St.Gallen
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Rorschacher Strasse 95
CH-9007 St.Gallen
sybille.fitzi@kssg.ch
Link auf das Spezialistenteam: Schulter- und Ellbogenchirurgie
Leiter Team Schulter und Ellbogen
Klinischer Werdegang
-
seit 06.2011
- Chefarzt an der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates am Kantonsspital, St. Gallen
-
2007 bis 2011
- Orthopädie (Leitender Arzt, Teamleiter Schulter und Ellbogen), Uniklinik Balgrist, Zürich, CH (Prof. C. Gerber)
-
2006
- Orthopädie (Oberarzt, Teamleiter Schulter und Ellbogen), Uniklinik Balgrist, Zürich, CH (Prof. C. Gerber)
-
2005
- Venia Legendi der Universität Zürich
-
ab 08.2004
- Orthopädie (Oberarzt, Teamleiter Stv. Schulter und Ellbogen), Uniklinik Balgrist, Zürich, CH (Prof. C. Gerber)
-
2004
- Schulterarthroskopie Fellowship, Clinique Générale, Annecy, F (Dr. L. Lafosse)
-
2004
- Ellbogen Fellowship, Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, USA (Prof. B.F. Morrey)
-
02.2002
- FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
-
2001
- Orthopädie (Assistenzarzt, ab 01.07.01 Oberarzt i.V.), Uniklinik Balgrist, Zürich, CH (Prof. C. Gerber)
-
1999 bis 2000
- Traumatologie und Orthopädie (Assistenzarzt), Orthopädische Universitätsklinik, Inselspital Bern, CH (Prof. R. Ganz)
-
1996 bis 1999
- Allgemeine Chirurgie (Assistenzarzt), Regionalspital Interlaken, CH (Dr. B. Noesberger)
-
1995 bis 1996
- Biomechanik (wissenschaftlicher Assistenzarzt), M.E. Müller-Institut für Biomechanik, Universität Bern, CH (Prof. L.-P. Nolte, Prof. R. Ganz)
Ausbildung
-
1994
- Staatsexamen in Bern
-
1986 bis 1994
- Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät, Universität Bern
Vorstand swiss orthopaedics (SGOT-SSOT) (2014 -2020 (Präsidentenlinie)) |
Präsident swiss orthopaedics (SGOT-SSOT) (2016 - 2018) |
Mitglied Weiterbildungskommission SGOT (seit 2008) |
Mitglied Prüfungskommission Schweiz. Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates SGOT (seit 2009) |
Berater des Fachdelegierten FMH zur Beurteilung der Weiterbildungsstätten der SGOT (seit 2008) |
Mitglied Executive Committee der European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow SECEC/ESSSE, Chairman Website Committee (2009 - 2014) |
International Editor für Journal of Bone and Joint Surgery (Am) seit 2014 |
Charles S. Neer Award of the American Shoulder and Elbow Surgeons. Basic Research Category, 2007 |
3. Marathonpreis der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie (SGO): "Evaluation of Non-operatively Treated Supraspinatus Tears", 2006 |
1. Marathonpreis der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie (SGOT): "Loss of the Subchondral Sclerosis Sign on ap Radiographs of the Shoulder: a Pathognomonic Sign for an Osseous Glenoid Rim Defect in Anterior Shoulder Instability", 2006 |
1. Wissenschaftlicher Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin: "MRI Findings in Throwing Shoulders", 2005 |
1. Marathon-Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie (SGO) für die Arbeit: Prävalenz und Relevanz von pathologischen MRI Befunden bei Wurfsportlern, 2001 |
Computer Assisted Surgery Research Group, M.E. Müller Institute, Bern: Ein Verfahren zur Computer-assistierten Wirbelsäulenchirurgie Wettbewerb Technologiestandort Schweiz, Projekt Nr. 82, 1995 |
Mit diesem Link gelangen Sie direkt zu Publikationen von Prof. Dr. med. Bernhard Jost. |
Journal of Bone and Joint Surgery (seit 2012) |
Journal of Shoulder and Elbow Surgery (seit 2008) |
Clinical Orthopaedics and Related Research (seit 2004) |
American Journal of Sports Medicine (seit 2007) |