Dr. Meghana Anika Varde

Leitende Ärztin

Augenklinik
Meghana Anika Varde

Fachgebiet Lider, Tränenwege, Katarakt, Netzhaut
Frau Dr. Varde studierte Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt a.M. und schloss mit dem Staatsexamen 2001 ab. Hiernach folgten AiP- und Assistenzarzttätigkeit an den Universitätskliniken Tübingen, Erlangen und Kiel sowie die Facharztanerkennung für Augenheilkunde 2007.
Nach einigen Monaten fachärztlicher Tätigkeit auf dem Gebiet der Strabologie / Neuroophthalmologie absolvierte sie bis 2010 ein 2jähriges Fellowship im Bereich Traumatologie und Okuloplastik (Lider-, Tränenwegs- und Orbitachirurgie) am Sankara Nethralaya Eye Hospital in Chennai, Indien, einem der besten und größten Referenzzentren für subspezialisierte Augenheilkunde Asiens. Sie schloss mit Auszeichnung ab und kehrte nach Deutschland zurück, um von 2010 bis 2016 als Oberärztin der Augenklinik am Klinikum Region Hannover tätig zu sein. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit waren Lider-, Tränenwegs- und Orbitachirurgie, Onkologie, Netzhautchirurgie und Chirurgie des vorderen Augenabschnittes mit speziellem Interesse der rekonstruktiven Chirurgie nach Trauma und Artificial Iris® Implantation.
Im Rahmen von mehreren in- und ausländischen Hospitationen eignete sie sich weitergehende Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten der Okuloplastik an.
Seit 2016 ist Frau Dr. Varde Teil des Okuloplastik-Teams am Kantonsspital St. Gallen mit speziellem Schwerpunkt Tränenwegchirurgie.
2011 absolvierte sie die Prüfung zum Fellow of the European Board of Ophthalmologists (FEBO) als Zweitbeste im Gesamtexamen. Sie erhielt 2012 das Zertifikat der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) für Spezielle Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie und ist seit 2015 Vollmitglied der European Society for Oculoplastic and Reconstructive Surgery (ESOPRS). Sie ist Mitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte (VNDA). Die Schwerpunktbezeichnung für Ophthalmochirurgie trägt sie seit 2017.
Seit 2012 führt Frau Dr. Varde eine regelmäßige Lehrtätigkeit für Okuloplastik am Presbyterian Eye Hospital in Kamerun als Kurzzeitdozentur, unterstützt durch die DOG, durch. Sie ist ebenfalls seit 2012 Mitglied des Prüfungskomitees des European National Board of Ophthalmology (EBO).
Sie hat bisher mehrere Kapitel in verschiedenen Büchern geschrieben. Weitere Publikationen sind über PubMed einzusehen.