Dr. Matthijs Jacxsens
Oberarzt
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des BewegungsapparatesKlinischer Werdegang
-
seit 01.2022
- Oberarzt, Kantonsspital St.Gallen, Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Prof. Dr. Bernhard Jost
-
12.2019 bis 12.2021
- Oberarzt i.V., Kantonsspital St.Gallen, Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Prof. Dr. Bernhard Jost
-
01.2017 bis 11.2019
- Assistenzarzt, Kantonsspital St.Gallen, Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Prof. Dr. Bernhard Jost
-
2016 bis 2017
- Forschungsfellowship Orthopaedic Research Lab, Orthopaedic Center, University of Utah, Salt Lake City, Utah, USA, Prof. Dr. H.B. Henninger, Prof. Dr. R.Z. Tashjian
-
2015
- Assistenzarzt, Allgemeinchirurgie, Universitätsspital Basel, Prof. Dr. D. Oertli
-
2013 bis 2014
- Assistenzarzt, Orthopädie, Universitätsspital Basel, Prof. Dr. Dr. V. Valderrabano, Prof. Dr. M. Jakob
Ausbildung
-
2019
- Facharzt, Orthopädie, Kantonsspital St.Gallen, Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Prof. Dr. Bernhard Jost
-
ab 2016
- Beginn Promotionsarbeit (Dr. med.) „Reliability of clinical CT scans for the use of 3D shoulder models“, Universität Basel, Betreuer: PD Dr. A.M. Müller
-
ab 2015
- Ph.D. Student (Dr. phil.) an der Universität Gent, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, „The 3D scapulohumeral and glenohumeral relationship in healthy shoulders and shoulders with primary osteoarthritis“, Betreuer: Prof. Dr. L. De Wilde
-
2011
- Masterarbeit, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie Universität Gent, Betreuer: Prof. Dr. L. De Wilde
-
2006 bis 2009
- Bachelor in der Humanmedizin, Universität Gent, Gent, Belgien
Mit diesem Link gelangen Sie direkt zu allen Publikationen von Dr. med. Thomas Forster. |