STI-/PrEP-Sprechstunde & Anonymer HIV-Test
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind kompetent, menschlich und diskret. Zudem sind sie mit den Lebenswelten schwuler und bisexueller Männer, sowie von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern, vertraut. Wir bieten Ihnen in unserer Sprechstunde Beratung, Testung und Behandlung an – auf Wunsch anonym.
Sie haben Beschwerden (Ausfluss, Brennen, Juckreiz im Genital- / Analbereich oder nach einem neuen sexuellen Kontakt Hautausschlag, Fieber, Grippesymptome, Lymphknotenschwellung)? Sie befürchten sich mit HIV angesteckt zu haben und der sexuelle Kontakt liegt weniger als 48 Stunden zurück? Kommen Sie in unsere Sprechstunde.
Sie haben keine Beschwerden aber häufig wechselnde Sexualpartner? Dann empfehlen wir Ihnen, sich bei uns beraten zu lassen, welche Tests sinnvoll sind, wie regelmässig Sie sich testen lassen sollten oder ob vielleicht PrEP das Richtige für Sie ist.
Diagnostik
Behandlungen
Ablauf Sprechstunde
-
Fragebogen
Die Klinik für Infektiologie am Kantonsspital SG unterstützt das Konzept der freiwilligen HIV-Testung und Beratung. Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, bitten wir Sie, vor der Konsultation einen anonymen Fragenbogen auszufüllen (10-15 Minuten). Sie können dies unkompliziert im Wartebereich der Sprechstunde tun, oder bequem von zuhause. Im letzteren Fall bräuchten wir Ihr Geburtsjahr und die Postleitzahl Ihres Wohnortes und senden Ihnen gerne Ihr einmaliges Login und Passwort per E-Mail zu.
Anonyme Beratung
Wir haben die STI-Sprechstunde so eingerichtet, dass Ihre Anonymität – auch gegenüber der Krankenkasse – gewährleistet werden kann. Dadurch wird auch verhindert, dass Sie zuhause per Post plötzlich eine Rechnung erhalten.
Kundenkarte
- Wir benötigen in der Regel keine Krankenversicherungskarte. Eine Abrechnung über die Krankenkasse erfolgt nur im Ausnahmefall, auf Ihren Wunsch hin.
- Statt dessen erhalten Sie von uns eine Kundenkarte mit einer Nummer.
- Bitte bewahren Sie die Kundennummer auf!
- Am besten legen Sie auf ihrem Mobiltelefon einen Kontakt an, z.B.“Kantonsspital“ und notieren dort Ihre Nummer, z.B. „KSSG99999“.
- Alternativ machen Sie von der Karte ein Foto mit Ihrem Smartphone.
Warum ist es wichtig, die Kundennummer zu behalten?
- Ohne Ihre Kundennummer können wir Ihre Testresultate nicht zuordnen.
- Ohne Ihre Kundennummer können Sie keine Testresultate abfragen.
- Mit Ihrer Kundennummer erhalten Sie bei Folgebesuchen mit Kosten über 50 Franken einen Rabatt!
Abrechnung über die Krankenkasse
- Sie können die Kosten Ihrer anonymen Testung und Beratung (und allenfalls Behandlung) auch Ihrer Krankenkasse in Rechnung stellen.
- Dazu muss allerdings Ihr Name und Ihr Geburtsdatum auf der Rechnung stehen.
- Diese Angaben erscheinen dann ausschliesslich auf Ihrem Rechnungsausdruck und werden nirgends gespeichert.
Kosten
-
- Kurzberatung ohne Test Fr. 30.-
- HIV-Schnelltest und Beratung Fr. 50.-
- Full-STI + Beratung Fr. 160.- bis 190.-
- Schriftliche Testbestätigung (Ausweis erforderlich) Fr. 10.-
- Individueller Termin (statt offener Sprechstunde) Fr. 20.-
- Es kann bar oder mit Karte bezahlt werden
Rabatte
- Rabatt pro Test für Jugendliche bis 18 Jahre Fr. 20.-
- 10% Rabatt auf die Konsultationsgebühr bei vorhandener Kundenkarte