Infektforum
Wir freuen uns, Ihnen ein breites Spektrum an klinisch-infektiologischen, mikrobiologischen und grundlagenwissenschaftlichen Themen mit Vorträgen von KSSG-internen wie auch externen Dozierenden anzubieten.
Auf dieser Seite finden Sie das Programm der nächsten 3 Monate und zum Ausdrucken auch einen Flyer des Programms. Neu nehmen wir ab Dezember 2022 das Thema "DUETT: zwei Spezialitäten, eine Krankheit" in unser Programm auf, wobei uns ärztliche Kollegen aus medizinischen Subspezialitäten bei den Vorträgen unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Turnus | wöchentlich |
Zeit | 12:00 - 12:45 Uhr |
Ort | Hörsaal Frauenklinik, Haus 06, Kantonsspital St.Gallen |
Themenübersicht
März 2023
Tag | Thema | Redner/Rednerin |
02.03 | Journalreview | interne Veranstaltung |
09.03 | MHK, MBK, PK, PD und das pharmakologische Einmaleins der Antibiotika | Sofia Gulfi |
16.03 | HIV-Diagnostik mit Fallbeispielen | Dr. Michela Cipriani, Dr. Regine Garcia Boy (ZLM) |
23.03 | Fallvorstellung: Es lauern viele Gefahren in unseren Schweizer Gärten | Dr. Marco Seneghini |
30.03 | entfällt |
April 2023
Tag | Thema | Redner/Rednerin |
06.04 | Journalreview | interne Veranstaltung |
13.04 | DUETT: zwei Spezialitäten, eine Krankheit: Echinokokken-Diagnostik und -Therapie | PD Dr. David Semela, Dr. Sabine Haller |
20.04 | Virtual lunch session: Delafloxacin from bench to bed compared to older fluorochinolons: potency, drawbacks and possible clinical applications (SAFE-ID) | PD Dr. Baharak Babouee Flury |
27.04 | Potenter als Meister Proper: Wahrheiten und Märchen über die Desinfektion | Dr. Susanne Rüfenacht, Waldemar Frick |
Mai 2023
Tag | Thema | Redner/Rednerin |
04.05 | 3 Jahre SURPRISE Studie: Highlights und Ausblick | PD Dr. Philipp Kohler |
11.05 | Influenza: Wie es Viren aus dem Tierreich schaffen, sich im Menschen zu etablieren | Prof. em. Dr. Otto Haller |
18.05 | entfällt, Auffahrt | |
25.05 | Welches Tuberkulostatikum darf`s denn heute sein? Eine Odysee... | Dr. Meera Manamel, Prof. Dr. Werner Albrich |
Vergangene Veranstaltungen
-
Themenübersicht vergangene Infektforen
Januar 2023
Tag Thema Redner/Rednerin 05.01 Journalreview interne Veranstaltung 12.01 Epidemiologie der Legionärskrankheiten in der Schweiz: a re-emerging disease Fabienne Fischer, Swiss TPH 19.01 Mycobakterium tuberculosis: Altes, Neues, Unerwartetes PD Dr. Johannes Nemeth, USZ 26.01 Critical appraisal of microbiota in cancer immunotherapy PD Dr. Maximilian Bösch Februar 2023
Tag Thema Redner/Rednerin 02.02 Infektionskontrolle aus Sicht des BAG Dr. Céline Gardiol, BAG 09.02 Fallvorstellung: Der Schwiegervater-Handgriff, der umsonst war Dr. Reto Thomas 16.02 Updates EUCAST und fehlende Breakpoints PD Dr. Oliver Nolte, ZLM 23.02 entfällt wegen Infekttag
Sponsoren
Die Fortbildungsveranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung folgender Sponsoren statt:
