Durch langfristige und nachhaltige Betreuung mit Informationen und Beratungen begleiten wir unsere Patienten um die individuellen Gesundheitsziele zu erreichen. Unter respektvoller Würdigung der Vertraulichkeit beziehen wir auch Angehörige mit ein.
Wir pflegen und fördern eine kollegiale Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, Spitalärzten sowie verwandten Fachpersonen und Institutionen. In unserer Behandlung berücksichtigen wir auch öffentliche Gesundheitsaspekte und sind im Rahmen unserer Betreuung bestrebt, Diskriminierungstendenzen entgegenzuwirken. Eine wertneutrale Grundhaltung steht im Zentrum der Patientenbetreuung.
Unser Handeln nimmt Rücksicht auf wirtschaftliche und zweckmässige Möglichkeiten. Wir betreiben aktiv eine laufende Qualitätskontrolle unserer Arbeit und fördern die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.