Pflege Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
Die evidenzbasierte Pflege zielt darauf ab, eine möglichst hohe Betreuungsqualität zu gewährleisten. Sie richtet sich nach Pflegestandards, Handlungsanweisungen und umfassenden Pflegekonzepten sowie allgemein gültige Qualitätsstandards vom Kantonsspital St.Gallen. Die Pflege ist nach dem Bezugspflegesystem organisiert.
Endoskopie Gastroenterologie / Hepatologie
-
Stationseigenschaften
- Ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Angebot
- Verschiedene endoskopisch diagnostische und therapeutische Untersuchungen
- Funktionsdiagnostik der Speiseröhre
- Kapseluntersuchungen des Dünndarms
- Sonographien und Fibroscans
- Punktionen von Gewebe und Flüssigkeiten
- Infusionstherapien
- Impfungen
- Überwachung und Betreuung vor und nach den Untersuchungen
Aus-/ Weiterbildungsplatz für
Sie möchten mit uns arbeiten?
Ute Hanel
Fachleiterin Pflege Endoskopie Gastroenterologie/Hepatologie
Station 01.41
-
Stationseigenschaften
- Stationäre Patientinnen und Patienten
- Allgemeinversichert
Für detaillierte Informatioen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Aus- und Weiterbildungsplatz für
Nathalie Frey
Stationsleiterin 01.41
Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
-
Stationseigenschaften
-
Ambulante Patientinnen und Patienten
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Angebot
Das Beckenbodenzentrum ist ein interdisziplinäres Zentrum des Kantonsspitals St.Gallen. Fachspezialisten der Kliniken für Chirurgie, Gastroenterologie / Hepatologie, Gynäkologie und Urologie arbeiten eng zusammen und ermöglichen so eine gute und umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten. Dank der modernen Diagnostik des Zentrums (Magnetresonanzuntersuchung, Urodynamik, 3D-Ultraschall etc.) können Störungen des Beckenbodens erkannt und von entsprechenden Spezialisten behandelt werden.
- Abklärungen von Funktionsstörungen und Nachsorgeuntersuchen bei Blasenproblematiken
- Abklärungen von Funktionsstörungen und Nachsorgeuntersuchen bei Enddarmproblematiken
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Behandlungen des gesamten Beckenbodens
- H2-Atemteste (diverse Intoleranzen)
- Beratung für Urin- und Stuhlinkontinenz
Isabella Brenner
Fachleiterin Pflege Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum -
Station 03.09
-
Stationseigenschaften
- Allgemein versicherte Patientinnen und Patienten
- Zusatzversicherte Patientinnen und Patienten
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Aus- und Weiterbildungsplatz für
Janine Eugster
Stationsleiterin Station 03.09