Wir stellen uns vor

Die Pflege leistet ihren Beitrag für eine zielorientierte, sich ergänzende Zusammenarbeit mit den ärztlichen und anderen therapeutisch tätigen Diensten. Dabei steht eine menschliche Haltung im Zentrum, ergänzt durch eine qualifizierte Wissensgrundlage aus Lehre, Forschung und Erfahrung.

Leitbild

Das Unternehmensleitbild vom Kantonsspital St.Gallen steht für Qualität in der Behandlung, Pflege und Beratung für Menschen im Spital, basierend auf den drei Säulen: Haltung, Wissen und Handeln. Mit seiner übergeordneten Ausrichtung ist es die Grundlage für unser Leitbild - das Leitbild Pflege.

Im Leitbild Pflege verdeutlichen wir die Werte und Ziele unseres Departements. Es ist eine verbindliche Orientierungshilfe, die als Richtschnur für unser Verhalten und Handeln dient.

Organigramm

Die Pflege ist am Kantonsspital St.Gallen ein eigenes Departement mit rund 2300 Mitarbeitenden an den beiden Standorten St.Gallen und Rorschach. Das Departement Pflege ist ein Querschnittsdepartement und ist im System der Matrixorganisation aufgebaut.

Die Matrixorganisation bietet den Vorteil der kurzen und vernetzten Wege, der erleichterten Durchlässigkeit von Informationen, Zielen und Zielerreichungen. Sie ist Grundlage für eine gemeinsame Weiterentwicklung. Sie fordert eine Kultur selbstverständlicher Aus-, Fort- und Weiterbildung. Autonomie und Verantwortung in der multidisziplinären Zusammenarbeit im Gesamtunternehmen sind Voraussetzungen für eine gut funktionierende Matrixorganisation und fördert ein gelingendes Miteinander. Übergreifende Konzepte und Einheiten wie z.B. Basale Stimulation, Bezugspflege, Qualitätsmanagement Pflege und Pflegeentwicklung sind selbstverständlich und werden auf allen Ebenen getragen und angewendet.