Minimal invasive Versteifung der Wirbelsäule von der Seite
XLIF (Extreme lateral interbody fusion)
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Über einen kleinen Hautschnitt wird die Bauchwandmuskulatur auseinander gedrängt, ohne diese zu durchtrennen. In der seitlich der Wirbelsäule anliegenden Muskulatur verlaufen wichtige Nerven. Um diese nicht zu verletzen, wird mit einem Nervenstimulator der Weg durch die Muskulatur gesucht und ein spezieller "Spreizer" eingebracht. Dadurch kann die Bandscheibe ausgeräumt und die Höhe des Bandscheibenfaches wiederhergestellt werden. Es wird dann ein grosser „Platzhalter“ (Cage) eingebracht, welcher mit Knochenersatzmaterial gefüllt wird um ein Zusammenwachsen der Wirbelkörper zu erreichen.
Zur zuverlässigen Ruhigstellung des Segmentes ,wird dann von hinten eine perkutane Stabilisation mittels Schrauben und Stäben vorgenommen.