
PD Dr. Marie Krüger
Oberärztin mbF
Endoskopische Behandlung
Über ein kleines Bohrloch im Schädelknochen wird navigationsgesteuert das Endoskop in das Ventrikelsystem eingebracht. Durch dieses kann die Zyste entfernt oder die Zystenwand soweit eröffnet werden, dass sie kollabiert. Damit gibt sie den blockierten Hirnwasserabfluss wieder frei.
Nachkontrollen
Meistens nehmen die Symptome, insbesondere der Kopfdruck, unmittelbar nach der Operation ab. Die Störungen der Hirnleistung benötigen längere Zeit und können trainiert werden. Es können MRI Verlaufskontrollen nötig sein.