
Zysten der Hirnwasserkammern
Intraventrikuläre Zysten
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Zysten im Hirnwasserkammersystem (Ventrikel) kommen regelmässig vor und sind meist Zufallsbefunde einer MRI-Untersuchung. Erreichen sie jedoch eine kritische Grösse und verlegen Abflusswege des Hirnwassers (Liquor), kann es zu einem Hirnwasseraufstau (Hydrocephalus) kommen. Eine Sonderform ist die Kolloidzyste, die an einem besonders kritischen Ort, dem Foramen Monroi, liegt. In diesen Fällen ist es oft möglich, sie direkt operativ zu behandeln.
Symptome
Die Symptome sind die eines Hydrocephalus (Wasserkopf) mit Kopfschmerzen und Erbrechen oder schleichend einsetzenden Einschränkungen der Hirnleistung (Abnahme von Gedächtnis, Konzentration, Belastbarkeit). Typisch, aber nicht regelmässig für einen Hydrocephalus, der durch eine intraventrikuläre Zyste verursacht wird, sind lageabhängige Symptome, die nach Lagewechsel wieder verschwinden.