Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse
Hypophyse
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Krankheiten an der Hirnanhangsdrüse können einerseits mit einer Überproduktion von Hormonen (z.B. Überproduktion von Wachstumshormonen, des Stresshormons Cortisol oder dem für die Milchproduktion wichtigen Prolactin) einhergehen. Andererseits kann es zu Ausfällen verschiedener Hormonsysteme kommen.
Krankheiten an der Hypophyse können durch gutartige Tumore (z.B. Hypophysenadenome mit/ohne Hormonproduktion, Zysten), Entzündungen verschiedener Ursache, angeborene Fehlbildungen und selten auch durch Ableger von bösartigen Tumoren (Metastasen) entstehen. Da die Hirnanhangsdrüse direkt unterhalb der Sehnervenkreuzung liegt, können auch Sehstörungen auftreten (v.a. Gesichtsfeldausfälle).