Leistungsangebot
Unser Leistungsangebot umfasst Behandlungsoptionen aus verschiedenen, palliativ und schmerztherapeutisch relevanten Fachdisziplinen. Im Zentrum der Behandlung steht die Lebensqualität des Patienten – sein körperliches, psychisches, soziales und seelisches Wohlbefinden.
Wir beraten Sie gerne beim Erstellen/Aktualisieren Ihrer Patientenverfügung oder beim Notieren Ihrer pflegerischen Bedürfnisse zum Lebensende.
Allgemeine Palliative Care
-
Schwer krank sein und sterben in einem Akutspital stellen hohe Anforderungen an alle Mitarbeitenden. Die Konfrontation mit diesen Themen führen immer wieder zu grossen Verunsicherungen, was sich in einem sehr unterschiedlichen und von individuellen Erfahrungen geprägten Handeln im Klinikalltag zeigt. Aus diesem Grund forderte die Geschäftsleitung 2006 des KSSG ein spitalweites Konzept für Palliative Care. Neben Advanced Care Planning liegt der andere Schwerpunkt bei der Betreuung Sterbender und ihrer Angehörigen.
Das Palliativzentrum am KSSG ist Koordinationszentrum HES für die deutsche Schweiz und Österreich. Wenn Sie interessiert sind an der HES oder Fragen zur Einführung haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
-
Handlungsempfehlung Sterbephase (HES) PDF 983.28 KBDownload
-
Therapieempfehlungen Sterbephase PDF 708.07 KBDownload
-
Broschüre HES für Fachpersonen PDF 1.6 MBDownload
-
Angehörigenbroschüre PDF 2.01 MBDownload
-
Trauerbroschüre: Wenn ein geliebter Mensch stirbt PDF 3.4 MBDownload
-
Beratungs- und Schulungsangeobte HES PDF 290.36 KBDownload
-
10 Schritte Implementierungsprogramm HES PDF 259.47 KBDownload
-
Spezialangebote
-
In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Schmerzzentrum bieten wir folgende Programme: