Interdisziplinäre Palliativsprechstunde
Die Sprechstunde richtet sich an Patienten mit schweren Erkrankungen und ihre Angehörigen. Angesprochen sind Patienten mit onkologischen und nicht-onkologischen Diagnosen (u.a. fortgeschrittene Herzinsuffizienz, neurologische Diagnosen). Wichtiges Ziel ist die Förderung der Lebensqualität erkrankter Menschen.
Unsere interdisziplinäre Palliativsprechstunde bietet das gesamtes Spektrum der Palliative Care inklusive:
- Schmerztherapie,
- Symptomkontrolle,
- Advanced Care Planning,
- Netzwerkaufbau für zuhause,
- Support der Angehörigen,
- Familiengespräche und Runde Tische
für alle PalliativpatientInnen und deren Angehörige sowohl mit onkologischen als auch mit nicht-onkologischen Erkrankungen.
Eine Direktanmeldung durch unsere Patienten selbst ist möglich:
Palliativsprechstunde in Grabs:
Mittwoch | ganztags | Onkologisches Ambulatorium | Tel. Anmeldung: +41 81 772 52 05 |
Palliativsprechstunde St.Gallen:
Dienstag | nachmittags | Haus 06, Brustzentrum | Tel. Anmeldung: +41 71 494 11 77 |
Palliativsprechstunde Wil:
Dienstag | 08:30 - 11:30 Uhr | Onkologisches Ambulatorium | Tel. Anmeldung: +41 71 914 63 00 |
Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr | Onkologisches Ambulatorium | Tel. Anmeldung: +41 71 914 63 00 |