
Pflege Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Die Patientinnen und Patienten stehen auf den Stationen der Onkologie / Hämatologie mit ihren physischen, psychischen und soziokulturellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres beruflichen Handelns.
Die evidenzbasierte Pflege zielt darauf ab, eine möglichst hohe Betreuungsqualität zu gewährleisten. Sie richtet sich nach Pflegestandards, Handlungsanweisungen und umfassenden Pflegekonzepten sowie allgemein gültige Qualitätsstandards vom Kantonsspital St.Gallen. Die Pflege ist nach dem Bezugspflegesystem organisiert.
Ambulatorium Onkologie (Standorte St.Gallen und Rorschach)
-
Stationseigenschaften
- Ambulante Patientinnen und Patienten
Für detaillierte Informationen rufen Sie unsere Bereichsprofile auf:
Angebot onkologisches Ambulatorium
- Chemotherapie
- Bedarfs- und bedürfnisorientierte Behandlung und Begleitung nach den neusten Erkenntnissen
- Zielgerichtete Therapien, Immuntherapien, Antikörper und Antihormone
- Transfusionen von Blutprodukten
- Patientenedukation
Aus- und Weiterbildungsplatz für
Leiterin PflegeGabriela Stoller
Fachleiterin Pflege Onkologisches Ambulatorium St.GallenSybille Imhof
Fachleiterin Pflege Onkologisches Ambulatorium Rorschach
Station 01.11
-
Stationseigenschaften
- Stationäre Patientinnen und Patienten
- Allgemein versichert
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Aus- und Weiterbildungsplatz für
Ulrike Kern
Leiterin PflegeEsther Winkler
Stationsleiterin 01.11
Station 02.04
-
Stationseigenschaften
- Stationäre Patientinnen und Patienten
- Allgemein versichert
- Zusatz versichert
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Aus- und Weiterbildungsplatz für
Ulrike Kern
Leiterin PflegeMyriam Schnider
Stationsleiterin 02.04 - Stationäre Patientinnen und Patienten