
Dr. Dagmar Schmid
Leitende Ärztin
Schlafstörungen sind ausgesprochen häufig und können die Lebensqualität der Betroffenen sehr stark beeinträchtigen. Es gibt viele verschiedene Schlafstörungen, die auch entsprechend unterschiedliche Ursachen haben. Diese Ursachen werden in der Schlafsprechstunde herausgefunden und dann gezielt behandelt.
Oft ist dafür noch zusätzlich eine nächtliche Aufzeichnung des Schlafs mit Hilfe einer sogenannten Polysomnographie nötig bei der verschiedene Parameter wie z.B. Herzfrequenz und Blutdruck, Schlaftiefe und Atemfrequenz aufgezeichnet werden.