Konventionelle Radiologie
Konventionelles Röntgen
Vorbereitung zur konventionellen Radiologie
Für normale Aufnahmen sind keine speziellen Vorbereitungen nötig. Auch ist es nicht nötig, nüchtern zur Untersuchung zu erscheinen. Die Vorbereitung beschränkt sich lediglich auf die Entkleidung der zu untersuchenden Körperregion. Besonders wichtig ist es, Schmuck (Ringe, Ohrringe, Piercing, Armbanduhr etc.) zu entfernen.
Ablauf der konventionellen Radiologie
Die Untersuchung dauert wenige Minuten. Es werden meist mehrere Aufnahmen von derselben Körperregion in verschiedenen Positionen angefertigt.
Nach der konventionellen Radiologie
Die erzeugten Daten werden an einen Computer weitergeleitet. Das Bild steht wenige Sekunden nach der Aufnahme auf dem Monitor zur Verfügung. Die angefertigten Bilder wertet ein Radiologe aus. Den Befund erhält der zuweisende Arzt. Auf Wunsch lassen wir auch Ihrem Hausarzt eine Kopie des Befundes zukommen.
Alle Aufnahmen werden in unserem Bildarchivierungssystem (PACS) digital gespeichert und können auf Wunsch auf Speichersticks versandt werden.
Ist die konventionelle Radiologie gefährlich?
Konventionelle Röntgenaufnahmen sind die mit Abstand am häufigsten durchgeführten Untersuchungen in der Radiologie. Die Strahlendosis ist jedoch minimal.
Bei konventionellen Röntgenaufnahmen werden keine Kontrastmittel und Medikamente verwendet. Darum sind Nebenwirkungen ausgeschlossen.
Leistungsspektrum
Wir decken mit unseren modernen digitalen Röntgenanlagen das gesamte konventionelle Untersuchungsspektrum ab, d.h. sämtliche Aufnahmen des Skeletts, Thorax, Abdomens und Kiefers (OPT).
Zusätzlich bieten wir folgende Spezialaufnahmen an:
- Ganzwirbelsäulenaufnahme ap/lat
- Ganzbeinaufnahme ap