HPV-assoziierte Veränderungen (AIN, Kondylome) und andere Dysplasien der Analregion
Diagnostik
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Basis jeder Diagnostik ist das sorgfältige Gespräch mit dem Patienten sowie die proktologische Untersuchung, die in den entsprechend ausgestatteten Räumen des Beckenbodenzentrums durchgeführt wird. Je nach Krankheitsbild wird die Untersuchung durch spezielle Diagnostik im Rahmen der Sprechstunde (Rektoskopie, Endosonographie etc.) oder bei anderen Fachspezialisten (Radiologie, Gynäkologie, Gastroenterologie etc.) ergänzt. Insbesondere bei den HPV-assoziierten Veränderungen kommt in der Regel die hochauflösende rektale Anoskopie (HRA) inklusive Epithelfärbung als Standard zum Einsatz.