Pflege Klinik für Rheumatologie
Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit folgenden Krankheitsbildern und Beschwerden: verschiedenste immunologische Erkrankungen wie Vaskulitis, Kollagenosen und Mischkollaganosen, Lupus, M. Wegener, Rheumatoide Arthritis oder allgemeinen Gelenkbeschwerden.
Wir unterstützen Patientinnen und Patienten bei verschiedenen akuten und chronischen Schmerzen, stationäre Patienten bei multimodaler und rheumatologischer Komplexbehandlung, bei Beschwerden mit Trockenheit der Speichel- und Tränendrüsen (Autoimmunerkrankungen), Begleitung bei monatlichen oder wöchentlichen Infusionstherapien, spezielle Wundpflege bei chronischen Wunden und Informationen von Massnahmen, die im Alltag (zuhause) helfen, den Beschwerden zu begegnen (Patientenedukation). Wir bereiten die Patientinnen und Patienten zu den verschiedensten Untersuchen vor und übernehmen die Nachsorge der Diagnostik.
Station 01.13R
-
Stationseigenschaften:
- Stationäre Patientinnen und Patienten
- Allgemein- und zusatzversichert
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Aus- und Weiterbildungsplatz für:
Melanie Helfenberger
Stationsleiterin 01.13R/Infusionsambulatorium
Infusionsambulatorium
-
Stationseigenschaften
- Ambulante Patientinnen und Patienten
Angebot
- Ambulante Infusionstherapie mit
- Biologika
- Chemotherapeutika
- Osteoporose Medikamente
- Eisenpräparaten - Blutentnahmen
- Schirmer-Test
- Instruktion zur Selbstinjektion
- Injektionstherapien
- Impfungen
Für detaillierte Informationen rufen Sie unser Bereichsprofil auf:
Melanie Helfenberger
Stationsleiterin 01.13R/Infusionsambulatorium