Herzklappenerkrankungen
- An folgenden Standorten
- Rorschach
Unterschieden werden dabei:
- Herzklappenverengung (Stenose): Reduzierte Klappenöffnung, beispielsweise verursacht durch altersbedingte Verkalkungen.
- Herzklappenschlussschwäche (Insuffizienz): Unzureichender Klappenschluss, was während des Pumpvorgangs zum (teilweisen) Blutrückfluss in die falsche, rückwärtige Richtung führt.
Die beschriebenen Veränderungen können einzeln, aber auch bei mehreren Klappen gleichzeitig auftreten. Zudem können sie auch durch andere Herzerkrankungen (z.B. Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt) hervorgerufen werden.
Entsprechend den verschiedenen Herzklappen sind die Symptome der unterschiedlichen Herzklappenerkrankungen und ihr zeitliches Auftreten variabel. Ein häufiges Symptom ist die Luftnot. Bei Verdacht auf eine Herzklappenerkrankung wird der Hausarzt den Patienten auf Herzgeräusche untersuchen. Eine Ultraschalluntersuchung des Herzens kann diese Erkrankung bestätigen oder ausschliessen.