Künstlicher Magenzugang
PEG-Einlage
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
- Flawil
- Rorschach
Die perkutane endoskopische Gastrostomie (abgekürzt PEG) ist ein endoskopisch angelegter künstlicher Zugang von aussen in den Magen. Im Gegensatz zur transnasalen Magensonde (Zugang über die Nase) verläuft die PEG-Sonde also nicht durch die Speiseröhre, sondern durch Haut und Bauchwand in den Magen.
Die PEG wird in den weitaus meisten Fällen zur Ernährung der Patienten angelegt, sie kann aber im Rahmen der Palliativmedizin auch zur Entlastung des Darmes bei Darmverschluss eingesetzt werden. Die dabei verwendete PEG-Sonde ist ein elastischer Kunststoffschlauch, der im Rahmen einer Gastroskopie (Magenspiegelung) gelegt wird. Eine PEG ermöglicht somit die Zufuhr von Sondennahrung im Rahmen einer künstlichen Ernährung.