1. Grundsatz
Die Klinik wird geleitet:
- nach den neusten Grundsätzen der medizinischen Wissenschaften und der ärztlichen Ethik
- nach zeitgemässen organisatorischen Methoden
- im Rahmen der zur Verfügung gestellten Mittel nach den Kriterien der Wirtschaftlichkeit
2. Dienstleistungen
2.1 Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin
Die Klinik für Anästhesiologie ist zuständig für die anästhesiologische Betreuung aller Patienten im Kantonsspital St.Gallen und im Ostschweizerischen Kinderspital St.Gallen im Auftrag der Kliniken und Institute. Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin übernimmt insbesondere folgende weitere Aufgaben innerhalb des Kantonsspitals St.Gallen:
- Betreuung vital gefährdeter Patienten des Notfallzentrums (NFZ)
- Stellen eines Reanimationsteams
- Lagerung der Patienten zur Operation in Zusammenarbeit mit den operativen Kliniken
- Betreiben der OP-Leitstelle im Haus 03
- Führen von Aufwachräumen
- Anästhesiologische Betreuung geburtshilflicher Patienten
- Führen eines akuten Schmerzdienstes und die anästhesiologische Behandlung von ambulanten und stationären chronischen Schmerzpatienten
- Notarzteinsätze für die Rettung St.Gallen
- Ärztliche Leitung der Rettung St.Gallen
- Vertraglich geregelte Notarzteinsätze für die REGA
2.2 Chirurgische Intensivstation
Der Leitende Arzt der Chirurgischen Intensivstation untersteht administrativ dem Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin. Die Chirurgische Intensivstation erbringt ihre Leistungen nach einem eigenen Auftrag.