Blasenkrebs Behandlung
Zystoskopie und Harnblasenspüzytologie Behandlung
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Als diagnostische Ergänzung bieten wir in unserer Klinik die sogenannte PDD-Zystoskopie (Photodynamische Diagnostik) an, bei welcher eine fluoreszierende Lösung in die Blase injiziert wird und so makroskopisch nicht nachweisbare Tumore mittels Schwarzlichtoptik sichtbar gemacht werden können.
Bei multilokulären Befunden und frühen Rezidivtumoren wird im Anschluss an die Resektion eine ambulante Instillationstherapie in der Regel einmal wöchentlich über 6 Wochen durchgeführt, um erneuter Rezidive und einer Progression vorzubeugen.
Bei den muskelinvasiven Tumoren ist in der Regel die radikale Zystekomie indiziert, wobei abhängig vom Tumorstadium und dem Gesundheitszustand der Patientin oder des Patienten eine kontinuierliche Urinableitung mittels Ileumconduit oder eine kontinente Ableitung mittels orthotoper Ileumersatzblase möglich ist.