Ich suche nach
209 Ergebnisse
22.06.2021
ABGESAGT - Öffentlicher Vortrag: Prostatakrebsvorsorge: Warum? Ab wann? Wie oft?
19:30 - 19:30 Uhr
St.Gallen
nächste Seite
Kontakt
Ihre behandelnde Hausärztin, Ihr behandelnder Hausarzt, Ihre Spezialistin oder Ihr Spezialist überweist Sie an einen unserer Standorte im Netzwerk Onkologie/Hämatologie.
Mehr
Bettenstation
Der Fachbereich Onkologie/Hämatologie verfügt über 3 Bettenstationen, die Stationen 01.11 im Haus 01 (Lymphom- und Leukämiestation) und 02.01P (Palliativstation) sowie die Station 02.04 im Haus 02 (Medizinisch-onkologische Station).
Mehr
Betriebsstart Ambi Rorschach
29.01.2021
Das Kantonsspital St.Gallen führt den Standort Rorschach an der Heidenerstrasse 11 unter dem Namen «Ambi Rorschach» weiter. Das Ambi Rorschach startet den Betrieb am Montag, 1. Februar 2021.
Mehr
Med. pract. Birgitt Nowicki
Spitalfachärztin
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Tel +41 71 858 14 61
birgitt.nowicki@kssg.ch
Linkbutton
Psychoonkologie
Mehr
Verhalten bei einem Notfall
Sind Sie eine Patientin oder ein Patient der Klinik für Medizinischen Onkologie und Hämatologie?
Dann melden Sie sich bitte bei einem Notfall wie folgt.
Mehr
06.05.2021
COVID-19 & Krebs: Neues aus der Forschung für Patientinnen und Patienten
18:00 - 20:00 Uhr
Live-Sitzung
nächste Seite
Stationäre Behandlung in St.Gallen
Die stationären Behandlungen der Klinik für Onkologie/Hämatologie erfolgen auf unseren onkologischen und hämatologischen Bettenstationen im Haus 01 und Haus 02.
Mehr
Kantonsspital St.Gallen
Am Standort St.Gallen ist das gesamte Spektrum ambulanter und stationärer Behandlungen onkologischer und hämatologischer Erkrankungen verfügbar inklusive Therapien im Rahmen klinischer Studien.
Mehr