-
Ambulante Infusionstherapie für Biologika, Chemotherapeutika und Osteoporose- Medikamente
Ambulante Infusionsklinik
-
Die Behandlung mit bestimmten Medikamenten, insbesondere einigen eiweissbasierten Therapien (Biologika), Chemotherapien und Osteoporosemedikamenten, erfordert die Infusion dieser Präparate über eine Vene am Arm, damit die Medikamente direkt den Blutkreislauf erreichen.
-
Ambulante Kardiale Rehabilitation und Prävention (AKR)
-
Hatten Sie einen Herzinfarkt, eine Ballondilatation oder eine Herzoperation oder leiden Sie an einer chronischen Herzkrankheit? Mit dem Trainingsprogramm der ambulanten
kardialen Rehabilitation (AKR) können Sie Ihre körperlichen Kräfte aufbauen und damit Sicherheit zurückgewinnen sowie Rückfälle vermeiden.
-
Ambulante Physiotherapie
-
Je nach körperlicher Verfassung wird ein Bewegungsplan ausgearbeitet, der die Muskulatur wieder aufbaut und den Energieumsatz steigert. Der Schwerpunkt eines Trainings liegt auf der Verbesserung Ihrer Grundausdauerleistung und der Kräftigung der Muskulatur, um die Gewichtsreduktion zu unterstützen.
-
Ambulante pulmonale Rehabilitation (Lungentraining)
-
Das Lungentraining ist ein Angebot für lungenkranke Menschen, die ihre Lebensqualität verbessern möchten.
-
Ambulante Schlafuntersuchung
Respiratorische Polygraphie, OSAS
-
Schnarchen, Atempausen und Tagesmüdigkeit können Anzeichen für ein sogenanntes «Schlaf-Apnoe-Syndrom» sein. Dieses kann sich längerfristig negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
-
Ambulante Therapie
-
Für die ambulante Therapie stehen Ihnen am Standort St.Gallen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
- St.Gallen
- Tel +41 71 494 15 75 Haus 05 zep@kssg.ch
-
Zeiten
Montag bis Freitag07:15 - 17:00 Uhr
-
Ambulante, vaskuläre Rehablitation und Prävention
-
Die ambulante vaskuläre Rehabilitation und Prävention bietet Ihnen ein 12-wöchiges abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, welches in kleinen Gruppen durchgeführt wird. Nach und nach werden Sie Ihre Ausdauer verbessern, Kondition und Kraft aufbauen und so Sicherheit zurückgewinnen. Durch die verlängerte schmerzfreie Gehstrecke erübrigen sich möglicherweise sogar (weitere) Gefässdilatationen und Operationen.