Departement Finanzen
Aufnahme
-
Flavia Müller
Bereichsleiterin AufnahmeBestehend aus folgenden Abteilungen:
- Zentrale Notfallaufnahme (ZNA)
- Zentrale Aufnahme (ZA)
- Aufnahme Flawil
An allen Standorten wird die Patientenaufnahme und das Fallhandling für die ambulanten und stationären Patienten der einzelnen Kliniken/Fachbereiche/Institute sichergestellt.
Der Bereich Aufnahme informiert und berät die Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit den Eintrittsformalitäten und arbeitet eng mit den Kliniksekretariaten und der Pflege zusammen.
Fallbewirtschaftung
-
Joanna Bianchi
Bereichsleiterin FallbewirtschaftungBestehend aus folgenden Abteilungen:
- stationär
- ambulant
Der Bereich Fallbewirtschaftung ist zuständig für das gesamte Rückweisungsmanagement und betreut die Kliniken/Institute und Zentren bezüglich Abrechnungsfragen, plausibilisiert sämtliche Garanten- und Selbstzahlerrechnungen und erstellt Depotberechnungen.
Weiter ist der Bereich Ansprechpartner für Patienten und Kostenträger/Versicherungen sowie Koordinationsstelle betreffend Kostengutsprachen und Abklärungen mit den Kantonen und Behörden.
Leistungen
-
Andrea Burri
Bereichsleiterin LeistungenBestehend aus folgenden Abteilungen:
- Klinikbetreuung Leistungen
- Tarifstammdaten & Fakturierung
Der Bereich Leistungen betreut die Kliniken/Institute und Zentren in Fragen der Leistungserfassung und stellt eine termingerechte und tarifkonforme Leistungsabrechnung sicher.
Finanzbuchhaltung
-
Patrick Oertle
Bereichsleiter FinanzbuchhaltungBestehend aus folgenden Abteilungen:
- Hauptbuch
- Kreditoren
- Investitionen und Immobilien
- Debitoren
Der Bereich Finanzbuchhaltung führt die Buchhaltung des Kantonsspitals St.Gallen, der Spitalanlagengesellschaft des Kantonsspitals St.Gallen sowie der Fiore Praxis AG nach den Richtlinien von Swiss GAAP FER. Der konsolidierte Jahresabschluss wird jährlich im Geschäftsbericht veröffentlicht. Monatsabschlüsse und eine quartalsweise erstellte Erwartungsrechnung dienen der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat zur internen Steuerung. Darüber hinaus ist der Bereich Finanzbuchhaltung für das Investitions- und Immobiliencontrolling zuständig.
Das Debitoren-Team verbucht Zahlungseingänge, überwacht Ausstände und ist für das Mahn- und Inkassowesen zuständig.
Controlling
-
Roger Weishaupt
Bereichsleiter ControllingBestehend aus folgenden Abteilungen:
- Operativ
- Reporting
- Ergebnis-Controlling
Das Controlling ist in betriebswirtschaftlichen Belangen die Ansprechstelle der Linie und versorgt diese rasch, kompetent, zuverlässig und in hoher Qualität mit wesentlichen Führungsinformationen.
Tarife
-
Stefan Kleiser
Bereichsleiter TarifeDer Bereich Tarife liefert für die Verhandlungen der unterschiedlichen Tarife (stationäre, ambulante und sonstige) die notwendigen Kalkulationen, ist für die Überwachung dieser Tarifverträge zuständig und plausibilisiert die Erträge in den periodischen Abschlüssen.
Zudem ist der Bereich verantwortlich für die sachgerechte Datenlieferung diverser Statistiken an die verschiedenen Stakeholder (Kanton,Krankenkassen, BFS, Swiss DRG usw.).
Managementsupport
-
Jana Fodor
Bereichsleiterin ManagementsupportIm Managementsupport werden die Aufgabengebiete Departementsadministration, Personal- und Bewerbermanagement sowie die Sicherstellung der Abläufe im Departementssekretariat zusammengefasst.
Entwicklung & QM
-
Claudia Hirtl
Bereichsleiterin Entwicklung & QMUnsere Projektleiter/-innen unterstützen alle Bereiche des Departement Finanzen in der Weiterentwicklung der Prozesse und der Digitalisierung.
Bereichsleiter Tarife – Menschen am Kantonsspital St.Gallen
Weitere Mitarbeitervideos finden Sie hier.