
Prof. Dr. Barbara Ballmer-Weber
Chefärztin
Das allergische Kontaktekzem tritt nach Kontakt mit einer Substanz auf, auf welches das Immunsystem mit einer entzündlichen Immunantwort reagiert. Eigentlich ist es also das Immunsystem, welches bei der Abwehr gegen die Substanz zusätzlich die Haut schädigt. Diese Reaktion steht im Gegensatz zu einem sogenannten toxischen Kontaktekzem, bei welcher die Substanz selber eine gewebsschädigende Wirkung auf die Haut ausübt.