Physiotherapie und Training bei Übergewicht

  • An folgenden Standorten
  • St.Gallen
Das Physiotherapie-Team unterstützt übergewichtige Personen mittels körperlichen Aktivitäten, damit sie ihr Gewicht nachhaltig reduzieren können und dadurch ihre Leistungsfähigkeit im Alltag steigern können.

Wir sind bestrebt, mit Ihnen Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag zu steigern und Ihre Schmerzen zu reduzieren. Dies erfolgt während der Therapie und im Training insbesondere durch:

  • Freude an Bewegung gewinnen
  • Körperbewusstsein fördern
  • Abbau von Körperfett
  • Aufbau von Muskelmasse
  • Verbesserung der Herz-/Lungenleistungsfähigkeit

Das Zentrum für Ergo- und Physiotherapie (ZEP) am Kantonsspital St.Gallen bietet eine hochwertige Behandlung. Das Training beruht auf den Grundlagen der modernen Trainingswissenschaften (evidence based) und ist Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. In der Therapie lernen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren und die für Sie persönlich bevorzugte Aktivität zu finden.

Nach dem begleiteten Erlernen und Festigen eines Übungsprogramms in der Einzeltherapie (auf Verordnung) wird die Therapie in unserer Medizinischen Trainingstherapie (Kostengutsprache durch Krankenkasse oder Abonnement) weiter geführt. Wir empfehlen das Training an Geräten, weil es einen gelenkschonenden Aufbau ermöglicht und die Leistungssteigerung fortwährend überprüft werden kann.


Das Fernziel ist die selbständige Weiterführung des Trainings, entweder bei uns in der medizinischen Trainingstherapie mit einem Abonnement oder privat in einem Fitnesscenter.

Spezialangebote

Das Physio-Team des Zentrums für Ergo- und Physiotherapie bietet diverse Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen und effektiv zu trainieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Physio-Team des Zentrums für Ergo- und Physiotherapie bietet diverse Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen und effektiv zu trainieren.