Leistungsangebot Adipositaszentrum
Primäres Ziel der Übergewichtstherapie ist die Reduktion des krankhaften Übergewichtes beziehungsweise der Körperfettmasse. Daneben sollten unbedingt auch Folge- und Begleiterkrankungen (Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, usw.) gezielt behandelt werden.
Standortübergreifende Zusammenarbeit
Per Anfang 2021 wurde das Ostschweizer Adipositaszentrum (OAZ) erweitert. Neu können nicht nur am Standort St.Gallen, sondern auch in Grabs, Patientinnen und Patienten abgeklärt, chirurgisch versorgt und anschliessend nachbetreut werden.
Patientinnen und Patienten, welche eine chirurgische Versorgung in einem Zentrumspital benötigen, werden weiterhin in St.Gallen durch an beiden Standorten tätige spezialisierte Chirurginnen und Chirurgen operiert. Die fachliche und interdisziplinäre standortübergreifende Zusammenarbeit stellt eine hohe medizinische Qualität nach dem neuesten Wissensstand sicher.
Diagnostik
-
Neben allgemein bekannten medizinischen Abklärungsinstrumenten verfügen wir über eine Reihe von speziellen Untersuchungsmethoden. Unsere Diagnoseverfahren im Überblick:
Behandlungsmethoden
-
Alle Behandlungen werden ärztlich koordiniert und individuell abgestimmt. Die chirurgischen Verfahren zur Behandlung der Adipositas werden mit hoher Expertise und strukturierter Vorbereitung und Nachsorge durchgeführt. Unsere Angebote im Überblick:
Spezialangebote
-
Im Behandlungsprozess nehmen die einzelnen Bereiche unseres interdisziplinären Teams unterschiedliche Funktionen war. Alle Behandlungen werden ärztlich koordiniert und individuell abgestimmt. Zur Vorbereitung bieten wir Einzel- und Gruppenkurse an:
- Informationsabend Vorbereitung Übergewichtsoperation
- Ambulante Ernährungsberatung
- Ambulante Physiotherapie
- Fit & Aktiv
- Gruppenangebot für Personen mit Essstörungen und/oder Übergewicht
- Gruppeninformation Grundlagen Ernährung bei Übergewicht Adipositaszentrum
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Wassertherapie