Zur Hauptseite
  • Aa
  • Aa
Suche
Notfall
Kantonsspital St.Gallen
  • Zur Hauptseite
  • Zur Klinik-Startseite

Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining – REA2000

  • Für Laien
  • Für Fachpersonen
  • Unser Kursangebot
  • iSimulate
  • Über uns
  • Für Laien
    • Warum soll ich die Herz-Lungen-Wiederbelebung erlernen?
  • Für Fachpersonen
    • Richtlinien Reanimation
      • AHA Guidelines 2020
    • Extranet
  • Unser Kursangebot
    • Kursangebot für Fachpersonen
    • Kursangebot für Laien
    • Kursangebot für weitere Berufsgruppen im Gesundheitswesen
    • Medizinische Simulationen
  • iSimulate
  • Über uns
    • Team
    • Anreise
  • Suche
Notfall
Schließen

Pfadnavigation

  1. 
  2. News Übersicht

News


News abonnieren

News abonnieren

Please enter a valid email address.
Das Bestätigungsmail wurde erfolgreich an die angegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Die angegebene E-Mail Adresse ist bereits für dieses News-Abonnement registriert.
Alle News
  • Alle News
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

  • Kursprogramm 2023

    24.11.2022
    Das neue Kursprogramm 2023 mit schweizweiten Durchführungsorten ist jetzt online!
    Mehr
  • REA2000 Kursprogramm 2022

    Kursprogramm 2022 und SimMan Vascular

    29.11.2021
    Mehr
  • REA2000 - Kursprogramm 2021

    Kursprogramm Herbst/Winter 2021

    13.09.2021
    Mehr
  • Film ab – 3 Fragen an Helge Schneider

    12.08.2020
    Im Interview erzählt Helge Schneider, weshalb es für Fachpersonen wichtig ist, regelmässig Reanimationskurse zu besuchen und warum es sinnvoll ist, im Team medizinische Simulationen durchzuführen. Zudem beantwortet er die Frage, weshalb Privatpersonen am Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining einen Notfallkurs besuchen sollten.
    Mehr
  • ACLS Providerkurs Fachpersonen

    25 Jahre Kompetenz in Reanimations- und Simulationstrainings

    19.05.2020
    Mehr
nach oben
Diesen Inhalt drucken
  • AGB Webshop REA2000
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anreise
Kantonsspital St.Gallen
Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining – REA2000
Fürstenlandstrasse 100
CH-9014 St.Gallen
Telefon: +41 71 494 27 00
rea2000@kssg.ch
Kantonsspital St.Gallen

Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining – REA2000

Über die gesamte Seite suchen Suche schliessen