15:00 - 16:00 |
Registrierung und Begrüssungskaffee |
16:00 - 16:05 |
Begrüssung
- Dr. med. Tina Fischer, Frauenklinik, Kantonsspital, St.Gallen
- Dr. med. Aurelia Schnyder, Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin, Kantonsspital, St.Gallen
- Dr. med. Gian-Reto Kleger, Klinik für Intensivmedizin, Kantonsspital, St.Gallen
- Dr. med. Thomas Lehmann, Klinik für Med. Onkologie und Hämatologie, Kantonsspital, St.Gallen
|
16:05 - 16:30 |
Einführung thrombotische Mikroangiopathie
- Prof. Dr. med. Johanna A. Kremer, Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor, Inselspital, Bern
|
16:30 - 16:45 |
Fall 1
- Dr. med. Tina Fischer, Frauenklinik, Kantonsspital, St.Gallen
- Dr. med. Aurelia Schnyder, Klinik für Nephrologie und Transplantationsmedizin, Katonsspital, St.Gallen
|
16:45 - 17:00 |
Fall 2
- Prof. Dr. med. Johanna A. Kremer, Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor, Inselspital, Bern
|
17:00 - 17:15 |
Fall 3
- Dr. med. Thomas Kistler, Klinik für Nephrologie/Dialyse, Kantonsspital, Winterthur
|
17:15 - 17:30 |
Pause |
17:30 - 17:45 |
Fall 4
- Dr. med. Reto Venzin, Klinik für Nephrologie/Dialyse, Kantonsspital Graubünden, Chur
|
17:45 - 18:00 |
Fall 5
- Dr. med. Gian-Reto Kleger, Klinik für Intensivmedizin, Kantonsspital, St.Gallen
|
18:00 - 18:15 |
Fall 6
- Dr. med. Stefan Flury, Nephrologie, Kantonsspital, Frauenfeld
|
18:15 - 18:30 |
Fall 7
- Dr. med. Thomas Lehmann, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Kantonsspital, St.Gallen
|
ab 18:30 |
Apéro Riche
|