Ich suche nach
Alle
Kliniken & Bereiche
News
Veranstaltungen
Kurse
5897 Ergebnisse
Inhalationstherapie
Die Inhalationstherapie ist zentral in der Behandlung vieler Lungenerkrankungen.
Lungenzentrum
Linkbutton
Subkutane Injektionen
Subkutane Injektionen stellen eine neue Behandlungsmethode für Asthma dar.
Lungenzentrum
Linkbutton
Intravenöse Therapien
Bei speziellen Verlaufsformen der Sarkoidose, von Immunmangelsyndromen aber auch bei speziellen Formen der COPD stehen intravenös zu verabreichende Medikamente zur Verfügung.
Lungenzentrum
Linkbutton
Endoskopische Lasertherapie
Diese Behandlungen sind bei Patienten mit tumorbedingten Verengungen der Bronchien äusserst hilfreich und können Atemnot lindern sowie die Leistungsfähigkeit verbessern.
Lungenzentrum
Linkbutton
Stenting des Bronchialsystems
Mittels eines Stents können Verengungen in den Bronchien korrigiert werden.
Lungenzentrum
Linkbutton
Endoskopische Lungenvolumenreduktion
Die Reduktion des Lungenvolumens ist unter gewissen Bedingungen für Patienten mit schwerster chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung oder schwerer Überblähung der Lunge empfehlenswert.
Lungenzentrum
Linkbutton
Bronchiale Fremdkörperentfernung
Essensresten oder andere Fremdkörper können in den Bronchien Schmerzen verursachen.
Lungenzentrum
Linkbutton
Talkpleurodese
Unter dem Begriff Talkpleurodese versteht man die Verklebung der Lungen- mit der Brustwandoberfläche bei Patienten mit einem Pneumothorax («Lungenriss») oder einem Pleuraerguss («Wasser auf dem Brustfell»).
Lungenzentrum
Linkbutton
Dauerableitung bei Pleuraerguss
Unter der Dauerableitung bei Pleuraerguss versteht man eine Ableitung von Flüssigkeit aus dem Brustraum.
Lungenzentrum
Linkbutton
Beatmung (nicht-) invasiv
Patienten mit einer Schwäche der Atempumpe können mit modernen Atemhilfsgeräten effizient behandelt werden.
Zentrum für Schlafmedizin
Linkbutton
Suche schliessen