Ich suche nach
22 Ergebnisse
PD Dr. Stefan Bilz
Klinikleiter Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Osteologie und Stoffwechselerkrankungen
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Tel +41 71 494 12 22
info.zsk-o@kssg.ch
Linkbutton
Prof. Dr. Dagmar L'Allemand
Leitende Ärztin Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie, Ostschweizer Kinderspital
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Tel +41 71 243 71 11
info.zsk-o@kispisg.ch
Linkbutton
Dr. Oswald Hasselmann
Leitender Arzt Neuropädiatrie, Ostschweizer Kinderspital
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Tel +41 71 243 71 11
info.zsk-o@kispisg.ch
Linkbutton
Die Ostschweiz erhält ein Zentrum für seltene Krankheiten
03.06.2020
Das Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten wurde im Mai 2020 von der Kosek - der Nationalen Koordinationsstelle für seltene Krankheiten - anerkannt. Das Zentrum wird in interdisziplinärer Zusammenarbeit des Kantonsspitals St.Gallen mit dem Ostschweizer Kinderspital betrieben und vernetzt Patientinnen und Patienten mit Spezialisten unterschiedlichster Fachrichtungen.
Mehr
10vor10 «Die Idee»: Beitrag zu den Zentren für seltene Krankheiten
10.08.2020
In der Rubrik «Die Idee» wurden letzten Freitag die von der KOSEK anerkannten Zentren für seltene Krankheiten thematisiert. Im Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten (ZSK-O) gaben PD Dr. Stefan Bilz und Prof. Dr. Dagmar L'Allemand Einblick in eine Fallbesprechung.
Mehr
Für Patienten & Besucher
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt sowie zum Service- und Beratungsangebot. Wir sind bestrebt, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Mehr
Helpline seltene Krankheiten
Das Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten arbeitet mit der Helpline seltene Krankheiten zusammen, die ein überregionales Angebot darstellt.
Personen aus anderen Regionen können sich an die Helpline wenden, um an Spezialisten und Ansprechpartner in ihrer Region vermittelt zu werden.
Mehr
Für Fachpersonen
Ihre Patientinnen und Patienten sind bei uns in den besten Händen. Eine reibungslose und direkte Kommunikation liegt uns dabei sehr am Herzen.
Mehr
Zuweisung
Gerne nehmen wir Ihre Zuweisung für Patientinnen und Patienten, die älter als 18 Jahre sind, entgegen.
Mehr
Lehre & Forschung
Das Ziel des Ostschweizer Zentrums für seltene Krankheiten ist es, die medizinischen Leistungen durch Forschung weiter zu unterstützen und zu ergänzen.
Mehr