Ich suche nach
25 Ergebnisse
Prof. Dr. Dagmar L'Allemand
Leitende Ärztin Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie, Ostschweizer Kinderspital
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Tel +41 71 243 71 11
info.zsk-o@kispisg.ch
Linkbutton
Dr. Oswald Hasselmann
Leitender Arzt Neuropädiatrie, Ostschweizer Kinderspital
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Tel +41 71 243 71 11
info.zsk-o@kispisg.ch
Linkbutton
Die Ostschweiz erhält ein Zentrum für seltene Krankheiten
03.06.2020
Das Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten wurde im Mai 2020 von der Kosek - der Nationalen Koordinationsstelle für seltene Krankheiten - anerkannt. Das Zentrum wird in interdisziplinärer Zusammenarbeit des Kantonsspitals St.Gallen mit dem Ostschweizer Kinderspital betrieben und vernetzt Patientinnen und Patienten mit Spezialisten unterschiedlichster Fachrichtungen.
Mehr
10vor10 «Die Idee»: Beitrag zu den Zentren für seltene Krankheiten
10.08.2020
In der Rubrik «Die Idee» wurden letzten Freitag die von der KOSEK anerkannten Zentren für seltene Krankheiten thematisiert. Im Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten (ZSK-O) gaben PD Dr. Stefan Bilz und Prof. Dr. Dagmar L'Allemand Einblick in eine Fallbesprechung.
Mehr
Für Fachpersonen
Ihre Patientinnen und Patienten sind bei uns in den besten Händen. Eine reibungslose und direkte Kommunikation liegt uns dabei sehr am Herzen.
Mehr
Zuweisung
Gerne nehmen wir Ihre Zuweisung für Patientinnen und Patienten, die älter als 18 Jahre sind, entgegen.
Mehr
Lehre & Forschung
Das Ziel des Ostschweizer Zentrums für seltene Krankheiten ist es, die medizinischen Leistungen durch Forschung weiter zu unterstützen und zu ergänzen.
Mehr
Daten und Register
Wirksame Kodierungssysteme ermöglichen es, seltene Krankheiten epidemiologisch zu dokumentieren und zu erfassen. In der Schweiz sind solche Kodierungssysteme für seltene Krankheiten noch nicht etabliert, sie befinden sich jedoch im Aufbau.
Mehr
Team
Das Team am Kantonsspital St.Gallen übernimmt die Koordination der Patientinnen und Patienten über 18 Jahre.
Mehr
Seltene Krankheiten
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Linkbutton