Personen, die keine Antwort geben, verlegte Atemwege, eine behinderte Belüftung oder eine ungenügende Circulation haben, oder andere neue Defizite der körperlichen Funktionen aufweisen, sind medizinische Notfälle.
Personen mit den erwähnten Störungen brauchen medizinische Hilfe. Medizinische Hilfe erhält man vom Hausarzt, vom diensttuenden Notfallarzt oder über die kantonale Notrufzentrale 144.
Erste Hilfe leisten kann in Kursen erlernt werden.
Das Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining (REA2000) des Kantonsspitals St.Gallen bietet Kurse für Wiederbelebung an: Telefon +41 71 494 27 00.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutz- bestimmungen, um Ihnen die bestmögliche Web-Erfahrung zu ermöglichen.
Zur Datenschutzerklärung