Universitäres Hochschulstudium

Am Kantonsspital St.Gallen können Studentinnen und Studenten im universitären Hochschulstudium Ihre Assistenzzeit absolvieren.
Sp

Assistenzjahr Pharmazie

Das praxisorientierte Assistenzjahr Pharmazie ist Bestandteil des universitären Masterstudiums Pharmazeutische Wissenschaften und bietet Gelegenheit, sich praktische Kompetenzen in der Offizin- und Spitalapotheke anzueigenen.


Kontakt: Setzen Sie sich bei Interesse mit Frau Elina Boos, Fachspezialistin HR Bildung, in Verbindung.

 

Assistenzjahr

Unterassistenz und Famulatur

Famulatur und Unterassistenz werden im Rahmen des universitären Hochschulstudiums Humanmedizin absolviert. Medizinstudentinnen und -studenten erbringen dadurch die für den Studienabschluss erforderlichen praktischen Leistungen.

Bewerben: Über die untenstehenden Links ist ersichtlich, in welchem Zeitraum noch Ausbildungsplätze am Kantonsspital St.Gallen zur Verfügung stehen. Bewerben Sie sich bei Interesse direkt online.

Kontakt: Bei Fragen steht Ihnen Frau Elina Boos, Fachspezialistin HR Bildung, gerne zur Verfügung.

Bestnoten für die Innere Medizin des Kantonsspitals St.Gallen

Unterassistenz am KSSG

Medizinstudierende teilen Medizinstudierenden auf der Bewertungsplattform pj-ranking.de mit, wo Lernen Spass macht.

Offenbar auch auf der Inneren Medizin des Kantonsspitals St.Gallen – diese liegt nämlich auf Platz 18 von insgesamt 221 bewerteten Spitälern.

In der Kategorie Lehre erhält die Innere Medizin als einziger Fachbereich in einem Schweizer Spital sogar die Bestnote. Das Kantonsspital St.Gallen freut sich und gratuliert herzlich zu dieser Platzierung!