Das interdisziplinäre Schmerzboard bildet den Rahmen für die Vorstellung komplexer Krankengeschichten. Durch die Anwesenheit sämtlicher Spezialisten (Anästhesie, Neurologie, Neurochirurgie, Psychosomatik, Orthopädie und Rheumatologie) können Unklarheiten, unvollständige Abklärungen oder widersprüchliche Beurteilungen rasch erfasst und das weitere Procedere, respektive die am besten geeignete Therapie, im Konsens festgelegt und in die Wege geleitet werden.