Unser Arbeitsort
Wir sind den ganzen Tag mit Patientinnen und Patienten im Areal unterwegs zum aufgetragenen Bestimmungsort. Dies kann beispielsweise das EKG-Labor, das Notfall-Röntgen, oder ein Transport zu einer Therapie in die Radio-Onkologie sein.
Unser Team steht rund um die Uhr für Patiententransporte im Einsatz.
Unser Angebot / Aufgabenbereich
Wie der Name ZTP sagt sind wir ein zentraler Dienst. Wir transportieren täglich bis 400 Patientinnen und Patienten im Auftrag der Pflege aller Kliniken und Fachbereiche. Dieser Weg führt uns durch das unterirdische Kanalsystem. Während des Transportes sorgen wir für die Sicherheit, das Wohlbefinden und die Information des Patienten.
Die Patientenaufträge gehen elektronisch bei unserer Disponentin/ unserem Disponenten des ZTP ein. Diese/ er verarbeitet sie weiter und teilt sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern via Funkanlage zu. Gemäss Auftrag fallen unterschiedliche Transportarten an:
- Gehend: die Patientin/ der Patient wird zu Fuss begleitet.
- Sitzend: die Patientin/ der Patient wird im Sitzwagen an das Elektromobil angedockt.
- Liegend: die Patientin/ der Patient wird im Patientenbett an das Elektromobil angedockt.
Die Hausdienstaufgaben
Ergänzend zu den Patiententransporten führen wir Sachtransporte im Auftrage der Pflege aus:
- Transport von Sauerstoff- und Pressluftflaschen
- Sammeltransporte von Laborproben in die Institute