Palliativsprechstunde
- An folgenden Standorten
- Flawil
Die Sprechstunde richtet sich an Patienten mit schweren Erkrankungen und ihre Angehörigen. Angesprochen sind Patienten mit onkologischen und nicht-onkologischen Diagnosen (u.a. fortgeschrittene Herzinsuffizienz, neurologische Diagnosen). Wichtiges Ziel ist die Förderung der Lebensqualität erkrankter Menschen.
Wir orientieren uns am bio-, psycho-, sozial- und spirituellen Medizinmodell und erörtern die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen anhand der "SENS"- Struktur (Symptomkontrolle, Entscheidungsfindung, Netzwerk, Support):
- Symptomkontrolle: schwer beeinflussbare Symptome; drohender Autonomieverlust; Verletzlichkeit; Sinnkrisen
- Entscheidungsfindung: Entscheide bezüglich Therapien; Konflikte in Bezug auf therapeutische Massnahmen; Konflikte im Familien/- Angehörigensystem, Beratung bzgl. Patientenverfügung
- Netzwerk: Hilfe beim Netzwerkauf- und ausbau; Unterstützung überlasteter Angehöriger
- Support: Patienten- und Angehörigenberatung; Hinzuziehen von Psychoonkologie, Sozialdienst, Seelsorge bei Bedarf