Mit GIFT! Alle 7 Minuten vergiftet sich ein Kind. Die Zahl der Intoxikationen ist so hoch wie die Zahl der Herzinfarkte. Im Erwachsenenalter stellen Vergiftungen die häufigste Ursache nichttraumatischer Komata dar. Diese Tatsachen stehen im Widerspruch zu den nicht selten ungenügenden Kenntnissen von Notärzten und Rettungsdienstpersonal, welche im Rahmen von Suiziden, Haushalts- und Industrieunfällen sowie durch klinische Medikamentenüberdosierungen mit dem Thema Vergiftungen konfrontiert werden. In dieser Fortbildung werden auch seltene Aspekte angesprochen: Was sind beliebte Gifte zum Mord?Was ist "in" beim Suizid?Wie wirken Rauschdrogen? Welche neuen psychoaktiben Substanzen (NPS) gibt es?
Inhalt des Seminars
Was sind Gifte?
Wie wirken Toxine auf den Organismus?
Erkennen von Giften
Massnahmen bei der klinischen Giftelimination
Falldarstellung klassicher Vergiftungen
Pharmakologie der Antidote - eine kritische Bestandsaufnahme
Für dieses Seminar konnten wir Herrn Matthias Bastigkeit gewinnen. Er ist Fachdozent für Pharmakologie, Fachbuchautor und Medizinjournalist. Seit über 20 Jahren gehören seine Publikationen zu den Standardwerken der Notfallmedizin.
Ärzte, interessierte Pflegefachpersonen und Rettungssanitäter in Funktionsbereichen wie Rettungsdienst, Anästhesie, Intensivstation, Notaufnahme und Herzkatheterlabor.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutz- bestimmungen, um Ihnen die bestmögliche Web-Erfahrung zu ermöglichen.
Zur Datenschutzerklärung