Die Ausbildung findet drinnen und draussen statt. Bitte wetterfeste Kleidung (lange Hosen und festes Schuhwerk) anziehen.
Eine Auffrischung des Kurses wird von der "Integralen Sicherheit Kantonsspital St.Gallen" alle 5 Jahre empfohlen.
Bitte beachten Sie unsere AGB's zu kostenpflichtigen Kursen.
Ziel
Wie reagiere ich richtig bei einem Brandfall im Unternehmen? Welche Löschgeräte sind für welche Brände geeignet? Auf diese und viele andere wichtige Fragen erhalten Sie im obligatorischen Kurs «NKM KSSG 2017+» – Verhalten und Organisation im Brandfall – eine Antwort.
Inhalte
Modul 1 (Theorie)
Rechtliche Verpflichtungen und Vorschriften
Brandentstehung und -verhütung
Organisation im Brandfall
Modul 2 (Praxis)
Handhabung und Einsatz von Löschdecken, CO2- und Schaumlöschgeräten
Verschiedene Brandarten
Zielgruppe
Alle interessierten Personen
Voraussetzungen
Keine
Max. Teilnehmerzahl
15
Leitung
Zamparo Patrik, Kantonsspital St.Gallen / Fa. PRIMUS
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutz- bestimmungen, um Ihnen die bestmögliche Web-Erfahrung zu ermöglichen.
Zur Datenschutzerklärung