Inhalte
Ein Alltag, bei welchem Stress, herausfordernde Situationen und Leid vordergründig sein können, kann es leicht passieren, dass das Lachen vergessen geht. Humor hat viele verschiedene Eigenschaften, welche sich positiv auf das Leben und die Beziehungen auswirken und auch in Krankheitssituationen hilfreich sind. Wie kann der Humor im Arbeitsalltag integriert werden - bei den Patientinnen und Patienten sowie im Team?
- Definition, Bedeutung von Humor und Lachen
- Auswirkungen von Humor auf den Körper und Geist
- Wie und wann ist das Einsetzen von Humor sinnvoll
- Wo hört der Humor auf
- Anwendung des Humors in der Pflege und weiteren Berufsgruppen
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung