Programm
Hier können Sie das aktuelle Programm als PDF herunterladen.
Donnerstag, 18. Februar 2021
09:00 |
Begrüssung |
09:10 |
Vortrag 1 |
10:00 | Vortrag 2 Moderne Behandlungskonzepte in der Radio-Onkologie Prof. L. Plasswilm |
10:45 | Pause |
11:15 |
Symposion 1 Hereditäre gastrointestinale Karzinome |
12:45 | Mittagspause |
13:45 |
Vortrag 3 |
14:30 |
Symposion 2 Therapiekonzepte beim metastasierten Melanom Therapiekonzepte bei HNO Tumoren |
16:00 | Pause |
|
Meet the Experts 1 Systemtherapie beim metastasierten Mammakarzinom |
18:00 | Ende des Kurstages |
Freitag, 19. Februar 2021
08:30 |
|
09:15 |
Symposion 3 Therapiestrategien beim multiplen Myelom |
10:45 | Pause |
|
Meet the Experts 2 Zielgerichtete Therapien beim NSCLC: Challenging Cases |
12:45 | Mittagspause |
13:45 |
Symposion 4 Therapiekonzepte beim metastasierte Urothelkarzinom Therapiewahl beim metastasierten Nierenzellkarzinom Hormonsensitives metastasiertes Prostatakarzinom - wie behandeln? Hodentumore im Stadium I: Active Surveillance oder adjuvante Therapie? |
15:45 | Pause |
16:15 |
Meet the Experts 3 Interpretation von Resultaten klinischer Studien - Statistik für die Hosentasche |
17:45 | Ende des Kurstages |
Samstag, 20. Februar 2021
08:30 | Vortrag 5 PRO und CONTRA: Antibiotikaprophylaxe gegen bakterielle Infektionen bei afebrilen, neutropenen Patienten unter Chemotherapie (Moderation: Prof. A. Ochsenbein) Pro: Prof. Ch. Driessen Contra: Dr. K. Boggian |
09:30 |
Meet the Experts 4 Hämatologie für Onkologen: Gerinnung |
11:00 | Pause |
11:15 |
Vortrag 6 |
11.45 | Vortrag 7 Highlights Onkologie 2020: Solide Tumore Prof. U. Güller |
12:15 |
Schlussworte |
12:30 | Ende des Kurses |