Unified Communications
Organisation
Innerhalb des Bereichs Technik betreibt das Team Unified Communications die zentralen und hochverfügbaren Kommunikations-Systeme für unsere Kunden. Der Hauptfokus liegt dabei auf Telefonie/UC, Email und Enterprise Mobility Management.
Ergänzend stellt das Team die Vernetzung zu vielen Umsystemen wie Alarmserver, Gegensprechanlagen, Patiententelefonie oder Nottelefonieanlagen sicher und ermöglicht damit die Nutzung von modernen, flexiblen Kommunikationsmittel entlang des gesamten Patientenprozesses.
Systeme
- Microsoft Exchange
- Microsoft Skype for Business
- Audiocodes Mediagateway
- Anrufvermittlung / Contact Center
- VMWare Workspace One
- Smartphones und WLAN-Telefon-Endgeräte
- IP-Tischtelefone
Unsere Challenge
Die Herausforderung ist die Vielfalt der Kunden und Systeme sowie die hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Datenschutz, welche nicht immer mit Entwicklungen am Markt in Einklang stehen.
Wir begegnen dieser Herausforderung indem wir uns aktiv mit Kunden austauschen und laufend den Markt beobachten.
Um die Verfügbarkeit sicherzustellen, pflegen wir einen aktiven Austausch mit vielen anderen IT-Teams. Wir sind mit dabei, wenn Veränderungen im Netzwerk umgesetzt werden, neue Client Versionen ausgerollt werden, Datenschnittstellen zu Umsystemen sich ändern oder auch Kommunikationspfade in Applikationen integriert werden.
Trotz der Vielfalt versuchen wir wo immer möglich zu standardisieren und automatisieren und dabei unsere Kunden nie aus den Augen zu verlieren.

«Die zunehmende Digitalisierung bringt laufend neue und spannende Anforderungen an die Kommunikation hervor. Es begeistert mich, mit meinem Team diese Entwicklung aktiv mitgestalten zu können. Denn Kommunikation ist das, was ein Unternehmen zusammenhält und bildet auch die Basis für effiziente Behandlungsprozesse im Sinne unserer Patientinnen und Patienten.»
Norlando (Teamleiter Unified Communications)
Wussten Sie, dass …
- über unsere Telefonie täglich über 60'000 Anrufe getätigt werden?
- wir auf unseren Servern über 21'000 Postfächer verwalten?
- unsere Kunden mehr als 6'800 mobile Endgeräte nutzen?
- wir sicherstellen, dass bereits kurz nach dem Spitaleintritt eines Patienten unsere vier Telefonzentralen die nötigen Informationen erhalten um die täglich 1'500 Anrufe von Angehörigen korrekt durchzustellen?