Konservative Therapie bei Bruch der Speiche
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
- Rorschach
Im Regelfall wird das Handgelenk für 6 Wochen ruhiggestellt. Während dieser Zeit darf das Handgelenk nicht belastet werden.
Nachbehandlung
Röntgenkontrollen erfolgen 4, 7 und 11 Tage, sowie 6 Wochen nach Unfall. Gipsabnahme 6 Wochen nach Unfall. Sollte sich in den Verlaufskontrollen zeigen, dass sich der Bruch weiter verschoben hat, ist evtl. eine Operation doch noch notwendig.
Fingerübungen ohne Belastung (zum Erhalt der FIngerbeweglichkeit) dürfen prinzipiell ab dem 1. Tag nach Ruhigstellung erfolgen.
Arbeitsausfall
1-2 Wochen für Bürotätigkeiten (ohne Belastung der Hand), 6-8 Wochen für handwerkliche Tätigkeiten.
Krankheitsbilder
-
Mit der konservativen Therapie können folgende Krankheitsbilder behandelt werden: