Bruch der Mittelhandknochen
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
- Rorschach
Synonyme
Bennett-, Rolando- und Wintersteinfraktur (je Daumen körpernah), Reverse-Bennett-Fraktur (Kleinfinger, körpernah), Boxerfraktur (Kleinfinger, körperfern)
Begleitverletzungen
Je nach genauer Lage des Bruches kann dieser mit Verletzungen von Bändern und / oder Sehnen einhergehen. Besonders bei Schlägen ins Gesicht kann es durch Zähne des Gegners zu offenen Verletzungen des Gelenkes mit einem hohen Risiko für schwere Infektionen kommen.
Ursachen
Bei Verletzungen am Daumen ist typischerweise eine Überstreckung (z.B. Hängenbleiben mit dem Daumen im Rahmen eines Sturzes) die Ursache. Brüche an den anderen Mittelhandknochen haben häufig direkte Gewaltauswirkung als Ursache (Sturz auf die Faust, Schlag mit der Faust, etc).
Typische Beschwerden
Schwellung, Bluterguss, starke Schmerzen im Handgelenk, Schmerzen bei Stauchung des Daumes oder Druckschmerzen am Daumensattelgelenk.