Musiktherapie für Neugeborene
- An folgenden Standorten
- St.Gallen
Musiktherapie auf der Neonatologie
Frühgeborene Kinder können sich in der Musiktherapie selbstwirksam erleben und in Interaktion treten. Die Gehirnentwicklung wird durch die sanften Töne angeregt. Gleichzeitig hilft Musiktherapie den Neugeborenen, sich zu beruhigen. Sie unterstützt die Selbstregulation, sowie das Finden und Stärken der eigenen Rhythmen. Da Musik einen direkten Einfluss auf das vegetative Nervensystem hat, können Herzschlag und Atmung stabilisiert werden.
Musiktherapie auf der Pränatalstation
Auf der Pränatalstation liegt der Fokus auf der körperlichen und seelischen Entspannung der werdenden Mutter. Die sanften Klänge eröffnen Raum für sich und auch das Kind. Zudem unterstützen sie die Aufmerksamkeit nach innen und die Wahrnehmung des ungeborenen Kindes.
