Ambulante Ernährungsberatung

Das Team der Ernährungsberatung unterstützt die ärztlich verordnete Therapie und berücksichtigt die Umsetzungsmöglichkeiten und allfällige Begleiterkrankungen.

Ostschweizer Adipositaszentrum  

Ambulante Kardiale Rehabilitation und Prävention (AKR)

Hatten Sie einen Herzinfarkt, eine Ballondilatation oder eine Herzoperation oder leiden Sie an einer chronischen Herzkrankheit? Mit dem Trainingsprogramm der ambulanten
kardialen Rehabilitation (AKR) können Sie Ihre körperlichen Kräfte aufbauen und damit Sicherheit zurückgewinnen sowie Rückfälle vermeiden.

Klinik für Kardiologie  

Ambulante neurologische Rehabilitation (Neurofit)

Das Trainingsprogramm wurde für Schlaganfallpatientinnen und -patienten entwickelt, um die Risikofaktoren für einen erneuten Schlaganfall zu reduzieren.

St.Gallen
Tel +41 71 494 16 57 Haus 04, Klinik für Neurologie anmeldung.neurologie@kssg.ch
Zeiten
Jeweils Montagnachmittag, Mittwochvormittag und Freitagnachmittag
48 Behandlungseinheiten à jeweils 1,5 Stunden innerhalb 12 Wochen

Stroke Center  

Ambulante Physiotherapie

Je nach körperlicher Verfassung wird ein Bewegungsplan ausgearbeitet, der die Muskulatur wieder aufbaut und den Energieumsatz steigert. Der Schwerpunkt eines Trainings liegt auf der Verbesserung Ihrer Grundausdauerleistung und der Kräftigung der Muskulatur, um die Gewichtsreduktion zu unterstützen.

Ostschweizer Adipositaszentrum  

Ambulante Therapie

Für die ambulante Therapie stehen Ihnen am Standort St.Gallen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

St.Gallen
Tel +41 71 494 15 75 Haus 05 zep@kssg.ch
Zeiten
Montag bis Freitag
07:15 - 17:00 Uhr

Zentrum für Ergo- und Physiotherapie  

Ambulante, vaskuläre Rehablitation und Prävention

Die ambulante vaskuläre Rehabilitation und Prävention bietet Ihnen ein 12-wöchiges abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, welches in kleinen Gruppen durch­geführt wird. Nach und nach werden Sie Ihre Ausdauer verbessern, Kondition und Kraft aufbauen und so Sicherheit zurückgewinnen. Durch die verlängerte schmerz­freie Gehstrecke erübrigen sich möglicherweise sogar (weitere) Gefässdilatationen und Operationen.

Ostschweizer Gefässzentrum